Military Fitness – Für alle angehenden Soldaten und Soldatinnen und Einsatzkräfte oder diejenigen, die es bereits sind und noch besser werden wollen!
Aus meiner 15-jährigen Erfahrung als Gebirgsjäger kann ich mit voller Überzeugung sagen, wie essenziell körperliche Fitness für die Ausübung dieses Berufes ist. Es geht nicht nur darum, das Mindestmaß zu erreichen – man muss es übertreffen. Denn nur so kann man seinen Kameraden und Kameradinnen den Rücken stärken und sicherstellen, dass man weder ein Risiko für die Auftragserfüllung noch für die Sicherheit des Teams darstellt.
Wer nicht nur bestehen, sondern die Anforderungen übertreffen will, sollte sich in folgenden Bereichen auszeichnen und unseren Plan trainieren, um die aufgelisteten Ziele zu erreichen:
1. Ausdauer & Grundlagenausdauer
3.000-Meter-Lauf: Unter 12 Minuten sollte das Ziel sein
Marschleistung: 30 km mit 10 kg Gepäck unter 4:30 Stunden
Bergmärsche (für Gebirgsjäger): Hohe Steigungen mit Gepäck in zügigem Tempo meistern
Schwimmen: Mindestens 400 Meter in unter 7 Minuten, idealerweise mit Kleidung
2. Kraft & Kraftausdauer
Klimmzüge: Mindestens 12 für Männer / 8 für Damen, saubere Wiederholungen
Liegestütze: 50+ für Männer / 30+ für Damen in 2 Minuten (Militärstandard)
Kniebeugen: 100+ Wiederholungen mit Eigengewicht
Deadlifts: 1,5x Körpergewicht für mindestens 5 Wiederholungen
3. Rumpfstabilität & Tragekraft
Plank: Über 3 Minuten halten
Farmer’s Walk: 2x 24 kg für Männer / 2x 16kg für Damen über 100 Meter ohne Pause
Sandbag-Training: 60 kg für Männer / 40kg für Damen über 100 Meter tragen
4. Wendigkeit & Beweglichkeit
Sprinten: 40-Meter-Sprint unter 6 Sekunden
Hindernisbahn: Bewältigung in unter 1:30 Minuten
Sprungkraft: Box-Jump auf mindestens 90 cm
5. Mentale Härte & Belastbarkeit
Schlafmangel & Erschöpfung: Längere Märsche oder Einsätze ohne vollständige Regeneration überstehen
Kälte- & Hitzebelastung: Arbeiten bei extremen Temperaturen ohne Leistungsabfall
Teamfähigkeit & Durchhaltevermögen: Auch unter Druck klare Entscheidungen treffen
6. Praktische Soldatenfähigkeiten (die oft unterschätzt werden)
Sicheres Handling der Ausrüstung: Waffe, Gepäck und Schutzweste effizient bewegen
Orientierung & Navigation: Karte & Kompass unter Stress und bei Dunkelheit nutzen
Kampftechniken & Nahkampf: Grundlegende Verteidigungs- und Angriffstechniken beherrschen
Wie übertrifft man die Anforderungen?
Zusätzliches Krafttraining (Kniebeugen, Kreuzheben, Loaded Carries)
Sprint- & Intervalltraining für Explosivität & Schnelligkeit
Wöchentliche lange Märsche (>20 km mit Gewicht) für Ausdauer & Gelenkanpassung
Saubere Ernährung & Regeneration zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit